1992 |
 |
Gründung der „GESA Gesellschaft für energiewirtschaftliche Sanierung und Anlagenplanung“ durch die Gründungsgesellschafter Herrn Dr. Günter Gläser, Frau Karin Gläser und Herrn Ralf Gläser, herrichten der Büroräume in der früheren Klempnerei von Herrn Eugen Gläser in der Oehmestraße 10 in Dresden |
1993 |
 |
rascher Start des Unternehmens und Wachstum auf 7 Mitarbeiter |
1994 |
 |
Eintritt von Herrn Dr. Harald Geithner als Prokurist und Gesellschafter in das Unternehmen |
1995 |
 |
Umzug von der Oehmestraße in die neuen Büroräume in der Justinenstraße |
2000 |
 |
Eintritt von Herrn Uwe Harenberg als Prokurist und Gesellschafter in die GESA, Herr Dr. Günter Gläser und Frau Karin Gläser scheiden als Gesellschafter aus, das Unternehmen wird von den 3 geschäftsführenden Gesellschaftern Herrn Uwe Harenberg, Herrn Dr. Harald Geithner und Herrn Ralf Gläser weitergeführt |
2003 |
 |
der Firmenname wird in „GESA- Ingenieurgesellschaft für technische Gesamtplanung“ fortgeschrieben, die Bildmarke GESA wird markenrechtlich eingetragen |
2005 |
 |
Zulassung von Herrn Harenberg als öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter |
2007 |
 |
Umzug des Dresdner Büros in die neuen Büroräume in der Zwinglistraße |
2009 |
 |
Gründung der Niederlassung Köln/Bonn, Bezug der Büroräume in Brühl |
2013 |
 |
Gründung der Niederlassung Hamburg, Bezug der Büroräume in Hamburg |
2013 |
 |
Umzug der Kölner Niederlassung von Brühl nach Köln |
2015 |
 |
Umzug der Hamburger Niederlassung in das Büro in Pinneberg |
2018 |
 |
Erweiterung der Geschäftsräume in Büro Zwinglistraße |
2021 |
 |
Herr Dr. Harald Geithner ist Ende des Jahres aus der Geschäftsführung ausgeschieden und in den Ruhestand getreten |